Wochenendkompaktkurs vom 17.05. & 31.05.

Im Wochenendkompaktkurs ist ein Basiskurs. Sie lernen, Ihre Füße besser wahrzunehmen, zu verstehen und ihnen mit mit anatomisch-funktionell orientierten Übungen wirklich zu helfen. In diesem Zusammenhang erfahren Sie auch, warum Sie die Übung genauso und nicht anderes machen sollten.
Zwischen den Füßen und dem Körper gibt es sehr viele Wechselwirkungen, deshalb kann man die Füße nicht ohne den dazugehörigen Körper betrachten. Aus diesem Grund ist ein ganzheitliches Herangehen bei der „Fußarbeit“ einfach zwingend notwendig. Für dieses ganzheitliche Herangehen bietet mir neben vielen anderen Qualifikationen das Bewegungskonzept der Spiraldynamik gute Voraussetzungen. Hinzu kommen Therapieerfahrungen bei der „Sanierung“ meiner eigenen Füße.

Leistung im sportlichen Sinne ist in meinen Kursen nie(!) gefragt. Auch im Wochenendkompaktkurs nicht. Es geht eher um Wahrnehmung und Körpergefühl, die zielgerichtete Mobilisation und die funktionell sinnvolle Stärkung der Füße, um die Koordination an und über den Füßen. Und Fußschularbeit bedeutet automatisch immer auch Arbeit an Knie– und Hüftgelenken. Fuß, Knie und Hüfte sind einfach untrennbar miteinander verbunden. Das Wahre ist halt auch hier das Ganze!

Der Wochenendkompaktkurs ist stets ein Sonnabend-Kurs, der auch für berufstätige Eltern, Berufspendler und Singles besonders gut geeignet ist! Warum?

Er ist langfristig planbar, vermittelt in kompakter Form das Basiswissen und die Basisfähigkeiten für die Verbesserung der Fußgesundheit. So ist er auch für Menschen attraktiv, die von Montag bis Freitag kaum für etwas Anderes als den Beruf und die Familie Zeit haben.

Im Kurs werden die wichtigsten 5 Basics (Grundlagen) zur Erhaltung und Verbesserung der Fußgesundheit sowie ein Verständnis für Fußproblematiken aller Art gemeinsam erarbeitet. Es ist quasi das Einmaleins für gesündere Füße und einen gesundheitsfördernden Gang.

Nach der Hektik einer Arbeitswoche bietet der Kurs nicht nur die Gelegenheit, innerlich zur Ruhe zu kommen, sondern sich endlich einmal auf die eigenen Füße konzentrieren zu können. Wann macht man das schon einmal? Und es gibt da viel zu entdecken.
Das verspreche ich!

Informationen zum Wochenendkompaktkurs

Zu einem Wochenendkompaktkurs gehören immer 2 Termine a 3 Stunden.
Mindestteilnehmerzahl: 6
Maximale Teilnehmerzahl: 9 … damit ich mich noch um jede Teilnehmerin und jeden Teilnehmer kümmern kann!

Die nächsten Wochenendkompaktkurse (stets buchbar):

  • 17. & 31. Mai 2025
  • 30. August & 13. September 2025

Mindestteilnehmerzahl: 6
maximale Teilnehmerzahl: 9 … damit ich mich noch um jeden ausreichend kümmern kann!
Meine Empfehlung: Buchen Sie deshalb rechtzeitig!

Unter den nachstehenden Links finden Sie weitere Angebote der Fußschule Dresden:
Aktuelle Kursangebote
Personal Training
Fußmassagen
Geschenkgutscheine der Fußschule Dresden für alle Gelegenheiten

Was wir in unseren Basis- und Wochenendkompaktkursen konkret machen, erfahren Sie auch auf dem YouTube-Kanal der Fußschule Dresden.

Wichtige Zusatzinformation:
Die Absolvierung eines Wochenendkompaktkurses ist die Voraussetzung für die Teilnahme am Anti-Hallux-valgus-Kurs und am Anti-Hallux-rigidus-Kurs, da das dort erworbene Wissen und die praktischen Fähigkeiten in diesen beiden Kursen benötigt werden.
Alternativ können Sie auch 2 Stunden Personal-Training absolvieren, um die genannten Spezialkurse besuchen zu können.